made.by.kaufmann
Neues Mitglied
Hallo,
mal ein paar kurze Infos über PVC (oder Vinyl):
(Um die Umweltverträglichkeit der verschiedenen Kunststoffe richtig einschätzen zu können, ist die Kunststoff-Pyramide von Greenpeacesehr hilfreich. Der gefährliche Kunststoff PVC steht ganz oben. Das sagt ja schon einiges...)

Wie der Name Polyvinylchlorid schon sagt, ist ein wichtiger Bestandteil des Kunststoffes das hochgiftige chemische Element Chlor. Dadurch verursacht PVC von seiner Herstellung bis hin zu seiner Entsorgung viele Umweltprobleme.
Das Recycling ist durch die Vielzahl der Zusatzstoffe problematisch. Z.B. können bei der Verbrennung giftige Dioxine entstehen. Dioxin ist für den Menschen Krebs erregend, es wirkt im menschlichen und tierischen Körper wie ein Hormon und ist selbst in sehr geringen Mengen gesundheitsschädlich.
Bei Weich-PVC kommt noch hinzu, dass gesundheitsschädliche Weichmacher freigesetzt werden.
Aus diesen Gründen ist es nur zu verständlich, dass sowohl Greenpeace als auch der BUND dringend raten, wann immer möglich auf PVC zu verzichten!
Was sind eurer Meinung nach gute Alternativen? Wo habt ihr schon bewusst auf PVC verzichtet?
LG
Manuel
mal ein paar kurze Infos über PVC (oder Vinyl):
(Um die Umweltverträglichkeit der verschiedenen Kunststoffe richtig einschätzen zu können, ist die Kunststoff-Pyramide von Greenpeacesehr hilfreich. Der gefährliche Kunststoff PVC steht ganz oben. Das sagt ja schon einiges...)

Wie der Name Polyvinylchlorid schon sagt, ist ein wichtiger Bestandteil des Kunststoffes das hochgiftige chemische Element Chlor. Dadurch verursacht PVC von seiner Herstellung bis hin zu seiner Entsorgung viele Umweltprobleme.
Das Recycling ist durch die Vielzahl der Zusatzstoffe problematisch. Z.B. können bei der Verbrennung giftige Dioxine entstehen. Dioxin ist für den Menschen Krebs erregend, es wirkt im menschlichen und tierischen Körper wie ein Hormon und ist selbst in sehr geringen Mengen gesundheitsschädlich.
Bei Weich-PVC kommt noch hinzu, dass gesundheitsschädliche Weichmacher freigesetzt werden.
Aus diesen Gründen ist es nur zu verständlich, dass sowohl Greenpeace als auch der BUND dringend raten, wann immer möglich auf PVC zu verzichten!
Was sind eurer Meinung nach gute Alternativen? Wo habt ihr schon bewusst auf PVC verzichtet?
LG
Manuel