Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ich nun verstärkt auf Bio-Ernährung umsteige,
online möglichst günstig
Das ist falsch, natürlich gibt es preisliche Unterschiede bei gleichwertigen Produkten. Ansonsten wäre bei Bio ja teuer immer gleich besser.das eine schließt das andere wohl aus - es sei denn, Du willst "belogen" werden.
Das mit dem Selbstpflanzen ist eine schöne Idee, aber für mich derzeit etwas zu langfristig gedacht ^^ Aber die Idee mit dem Sammeln hatte ich noch nicht, da werd ich mich mal schlau machen, danke dafür!Man könte sich aber selbst Nüsse pflanzen...oder auf öffentlichen Streuobstwiesen
sammeln gehen......
Das ist falsch, natürlich gibt es preisliche Unterschiede bei gleichwertigen Produkten.
Ansonsten wäre bei Bio ja teuer immer gleich besser.
Da hast du zweifellos recht, allerdings ist das mit der "Ökologie" auch immer so eine Sache. Im Winter ist es "ökologischer", Äpfel aus Afrika zu kaufen, als Äpfel aus Deutschland, hat mir mal eine Doku erzählt ^^ Aber in der Regel ist regional auf jeden Fall ökologischer, und da legst du ja ohnehin großen Wert draufheute ist es vielfach m.E. oft sauberer und ökologischer, direkt beim Bauern um
die Ecke zu kaufen, der kein teuer bezahltes Siegel hat, als mit wunderbarem Edelsiegel versehene
Importprodukte von Bio-Großkonzernen.
Gibt es bei dir denn (weitgehend) ökologisch wirtschaftende Höfe, die ihre Produkte nicht als "Bio" verkaufen (dürfen)?Ich bin in den letzten Jahren so oft desillusioniert worden was den Kauf von Bioprodukten anbelangt,
dass ich mittlerweile umgeschwenkt bin auf Produkte, die ich hier vor Ort persönlich auf dem Acker
oder im Stall noch lebend besichtigen kann, bevor ich sie einkaufe. Dabei ist es für mich sekundär, ob der
Landwirt ein Siegel hat, weil gerade die kleinen Landwirte sich heutzutage die Siegel gar nicht mehr leisten
können, wenn sie nicht vergrößern wollen.
Das seh ich genauso und ich find's super, wie du denkst. Möglichst regional und trotzdem möglichst vielfältig, da will ich hinkommenNichtdsdestotrotz - und das meinte ich eigentlich mit meinen obigen Ausführungen - gibt es einfach, wenn man "fair" und
ökologisch angebaute Produkte haben will, preislich eine absolute Untergrenze - billiger kann es ohne Abstriche nicht gehen.
Bei keinem Preis - egal ob höher oder günstiger - kann man wirklich sagen, ob die Aussagen der Hersteller stimmen -
das kann ich nur, wenn ich mir das persönlich vor Ort anschaue.....bei Importprodukten oft schwierig....
Gibt es bei dir denn (weitgehend) ökologisch wirtschaftende Höfe, die ihre Produkte nicht als "Bio" verkaufen (dürfen)?
Sie haben landwirtschaftlich sicher viel Ahnung, aber ich habe selber erst letzten Sommer von zwei Landwirten (unabhängig voneinander) erklärt bekommen, wie unverzichtbar Glyphosat ist und dass das ja eigentlich gar nicht schädlich ist.
Auch dieses Jahr werde ich, wie auch in den vorigen Jahren, das Weihnachtsgebäck online bestellen und auch noch andere süße Kleinigkeiten die ich als Dankeschön verteilen möchte.
Es gibt im Internet sehr viele Anbieter für solchen Sachen, aber ich ziehe den Onlineshop vor. Erstens weil die gelieferte Qualität immer sehr gut war und zweitens weil sie immer sehr pünktlich liefern.
Sie haben auch Gebäck einzeln verpackt
Hallo,
ich bin ziemlich neu hier im Forum.