Hallo an alle!
ich war letztens in einem Garten-Fachhandel und stolperte über die rießige Auswahl an Minzen:
Erdbeere, Banane, Schoko, Pfirsich, Zimt, Marokkanisch, Japanisch, Schweizerisch, etc.
Jetzt frage ich mich: Wie geht das
Werden die jeweiligen Minzen, die ein besonderes Aroma aufweisen solange miteinander gekreuzt bis man dann z.B. eine Erdbeerminze hat? Ober geht das dann über Ableger?
Einige Sorten sind so schnell hintereinander aufgetaucht, wo ich mich frage, ob so eine Selektion nicht zu langwierig ist... Oder wird da was an den Genen manipuliert?...oder werden andere Pflanzen mit Minze verkreuzt (geht das überhaupt?)...?:watermelon:
Vielleicht kennt sich hier ja jemand ein wenig damit aus :joyous:
der neugierige Regenwurm
ich war letztens in einem Garten-Fachhandel und stolperte über die rießige Auswahl an Minzen:
Erdbeere, Banane, Schoko, Pfirsich, Zimt, Marokkanisch, Japanisch, Schweizerisch, etc.
Jetzt frage ich mich: Wie geht das

Werden die jeweiligen Minzen, die ein besonderes Aroma aufweisen solange miteinander gekreuzt bis man dann z.B. eine Erdbeerminze hat? Ober geht das dann über Ableger?
Einige Sorten sind so schnell hintereinander aufgetaucht, wo ich mich frage, ob so eine Selektion nicht zu langwierig ist... Oder wird da was an den Genen manipuliert?...oder werden andere Pflanzen mit Minze verkreuzt (geht das überhaupt?)...?:watermelon:
Vielleicht kennt sich hier ja jemand ein wenig damit aus :joyous:
der neugierige Regenwurm
