Hallo zusammen,
ich möchte gerne was wichtiges mit euch teilen
also
Bekannte Milbenarten, wie die Hausstaubmilbe können beim Menschen Erkrankungen auslösen. Die bis zu einem halben Millimeter große Milbe nistet sich ein und ernährt sich von Pilzen, die auf den menschlichen Hautschuppen wachsen. Reichhaltige Nahrung findet die Hausstaubmilbe zudem in Matratzen und in der Bettwäsche von Menschen und vermehrt sich dort bevorzugt. Der Kot der Hausstaubmilben löst Allergien aus, wenn dieser regelmäßiges eingeatmet wird. Im schlimmsten Fall kann Asthma entstehen.
ich möchte gerne was wichtiges mit euch teilen

Bekannte Milbenarten, wie die Hausstaubmilbe können beim Menschen Erkrankungen auslösen. Die bis zu einem halben Millimeter große Milbe nistet sich ein und ernährt sich von Pilzen, die auf den menschlichen Hautschuppen wachsen. Reichhaltige Nahrung findet die Hausstaubmilbe zudem in Matratzen und in der Bettwäsche von Menschen und vermehrt sich dort bevorzugt. Der Kot der Hausstaubmilben löst Allergien aus, wenn dieser regelmäßiges eingeatmet wird. Im schlimmsten Fall kann Asthma entstehen.