Hallo zusammen 
Auch größere Unternehmen beteiligen sich nun an der Bio-Bewegung und setzen auf nachhaltige Rohstoffe. Wir errichten zurzeit eine Biogasanlage um unseren eigenen Strom zu erzeugen, und durch spezielle Verfahren fällt als Abfallprodukt sehr hochwertiger Dünger(28% Stickstoff) ab. Da das Biosiegel eine durchaus starke Prestige-Wirkung hat, wollte ich fragen, ob wir diesen Dünger als Biodünger in Deutschland vermarkten dürfen?
Um dies zu beurteilen benötigt ihr natürlich ein paar Eckdaten
1. Der Dünger entsteht in der Biogasanlage auf natürlichem Weg, ähnlich wie der Schlamm in anderen Biogasanlagen
2. Der Dünger setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
- Hühnerkot (Hühner werden aber mit Nicht-Biomais gefüttert)
- Weintrester, ein Abfallprodukt bei der Weinherstellung (Weintrauben werden aber gespritzt)
- während der Zucht verendete Tiere
- ... (der Rest ist ähnliches wie oben)
3. Das Unternehmen ist in einem Land außerhalb der EU, produziert aber nach EU-Vorschriften
Des weiteren würde ich gerne fragen, was eurer Meinung nach der hochwertigste, kaufbare Biodünger ist? Die meisten kommen ja bestenfalls auf 7% Stickstoff.
Ich bedanke mich schon jetzt für eure hilfreichen Antworten
Beste Grüße,
Manu

Auch größere Unternehmen beteiligen sich nun an der Bio-Bewegung und setzen auf nachhaltige Rohstoffe. Wir errichten zurzeit eine Biogasanlage um unseren eigenen Strom zu erzeugen, und durch spezielle Verfahren fällt als Abfallprodukt sehr hochwertiger Dünger(28% Stickstoff) ab. Da das Biosiegel eine durchaus starke Prestige-Wirkung hat, wollte ich fragen, ob wir diesen Dünger als Biodünger in Deutschland vermarkten dürfen?
Um dies zu beurteilen benötigt ihr natürlich ein paar Eckdaten

1. Der Dünger entsteht in der Biogasanlage auf natürlichem Weg, ähnlich wie der Schlamm in anderen Biogasanlagen
2. Der Dünger setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
- Hühnerkot (Hühner werden aber mit Nicht-Biomais gefüttert)
- Weintrester, ein Abfallprodukt bei der Weinherstellung (Weintrauben werden aber gespritzt)
- während der Zucht verendete Tiere
- ... (der Rest ist ähnliches wie oben)
3. Das Unternehmen ist in einem Land außerhalb der EU, produziert aber nach EU-Vorschriften
Des weiteren würde ich gerne fragen, was eurer Meinung nach der hochwertigste, kaufbare Biodünger ist? Die meisten kommen ja bestenfalls auf 7% Stickstoff.
Ich bedanke mich schon jetzt für eure hilfreichen Antworten

Beste Grüße,
Manu